Zeitgeist …

… mit Geschichte.

Schon die Neumarkt Passage selber ist ein Abbild soziokultureller Zeitläufe: von der Location über ihre Architektur bis zur Gestaltung, von den historischen Fotos im Neumarkt-Raum des Café Riese über den Kölnisch-Wasser-Brunnen bis zu den geldgeschichtlichen Artefakten in der Kreissparkasse. So wird bereits der Einkaufsbummel respektive der Gastronomiebesuch zu einem kulturellen Erlebnis.

Gleichzeitig beherbergt die Passage mit dem Käthe-Kollwitz-Museum sowie dem Lew-Kopelew-Forum zwei Kulturinstanzen, die in dieser Form ihresgleichen suchen. In ihrer Thematik zumeist im Schatten populärerer Artgenossen, ist ihre Bedeutung für Kunst und Literatur, Geschichte und Politik umso höher einzuschätzen. So stehen die deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin wie der russische Freigeist und Autor mit Kölner Vergangenheit für einen leidenschaftlichen Humanismus, der den Zeitgeist bis heute prägt beziehungsweise prägen sollte.